WIR BRAUEN SELBER!
Bilder vom Brautag
if($page_teaser) {
?>Am 13. November 1999 war es endlich so weit: Der Höhepunkt des
Volkshochschulkurses zum Thema: „Wie kommt das Bier in die Flasche?“ fand statt:
Der Brautag!!!
} else {
?>
} ?>
Ein kühler Samstag um 10 Uhr morgens: Hopfen, Malz und Wasser hatten sich in einer
Schulküche in Wandsbek-Ost versammelt, um durch unsere Hände zu Bier
veredelt zu werden...
Bis in den Abend standen wir an den Töpfen, wir maischten, warteten und läuterten.
Und das sah dann so aus:
 |
 |
 |
 Iso kuckt in den Topf
|
 Läuterung
|
 Läutersieb mit Treber
|
 Losso am Läuterschlauch
|
 Läuterbottich
|
 Temperatur messen
|
 Losso mit Trebersieb
|
 Jodprobe
|
 Losso hat sich bekleckert
|
 Windel Stuhl und Läuterbrühe
|
 Trebersieb
|
 Kochtopp mit Würze
|
 Kuh-Eieruhr
|
 Bierologen beraten sich
|
 Nachguss (verwackelt)
|
 Kühlen (zu dunkel)
|
 Arbeitspladde
|
 Diverse Bierologen
|
 Brühe wird gekühlt
|
 Losso mit Malz
|
 Iso kühlt
|
 Läutern mit Windel und Stuhl
|
 Losso reckt sich
|
 Das letzte Läutern
|
|