GEHEILIGT WERDE DEIN HOPFEN...
Glaubensbekenntnis
if($page_teaser) {
?>Hier gibt es das allgemein gültige Glaubensbekenntnis der Bierology-Kirche;
jetzt auch mit Ramwulfs „Bier unser“. Auswenig Lernen ist natürlich Pflicht für jeden guten Bierologen!
} else {
?>
} ?>
 ...nach Malzmonster Moses:
Die ausführlichste überlieferte Schöfpungsgeschichte; unter Bierologen vielleicht
daher auch die beliebteste.
AM ANFANG schuf Gott Hopfen und
Malz. Und der Geist Gottes schwebte auf dem Wasser.
Und Gott sprach: Es werde Bier! und es ward Bier. Und Gott sah, dass das Bier gut war.
Da schied Gott das Bier von der übrigen Brühe und nannte das Bier Bier und die
Brühe Brühe. Da ward aus Abend und Morgen der erste Tag.
Und Gott sprach: Es werde eine Feste zwischen den Bieren, und die sei ein Unterschied zwischen
den Bieren. Da machte Gott die Feste und schied die reinen von den gepanschten Bieren. Und es
geschah also. Und Gott nannte die Feste Reinheitsgebot. Da ward aus Abend und Morgen der zweite Tag.
Und Gott sprach: Es sammle sich das Bier an besondere Örter, dass man das Trockene
sehe. Und es geschah also. Und Gott nannte das Trockene Erde, und die Sammlung von Bier
nannte er Getränkemarkt. Und Gott sah, dass es gut war. Da ward aus Abend und
Morgen der dritte Tag.
Und Gott sprach: Es werden Zeichen an dem Biere, die da scheiden die Marken. Und es geschah also.
Und Gott nannte die Zeichen Etiketten. Da ward aus Abend und Morgen der vierte Tag.
Und Gott sprach: Es errege sich das Bier und mische sich zu vielen Sorten, jegliches nach seiner Art.
Und es geschah also. Da ward aus Abend und Morgen der fünfte Tag.
Und Gott sprach: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei, die da trinken das Bier.
Und Gott schuf den Menschen ihn zum Bilde; und schuf sie einen Biertrinker und eine Biertrinkerin.
Und Gott segnete sie und sprach zu ihnen: Seid durstig und betrinket euch. Und Gott sprach: Sehet da,
ich habe euch gegeben allerlei Sorten von dem Biere, das da fließt, dass sie sich
daran laben. Und es geschah also. Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte; und siehe da, es
war sehr gut. Da ward aus Abend und Morgen der sechste Tag.
Also ward vollendet Hopfen und Malz mit ihrem ganzen Heer. Und also vollendete Gott am siebenten
Tage seine Werke und setzte sich mit einem Kasten Bier vor den Fernseher. Und Gott segnete den
siebten Tag und heiligte ihn, darum dass er an demselben gechillt hatte.

...nach Jever-Johannes:
Die philosophischste der Bierology-Schöpfungsgeschichten. Muss man nicht verstehen.
IM ANFANG war das Bier,
und das Bier kam von Gott, und Gott war das Bier. So ungefähr sahddas aus. Ohne
Bier gäbe es nichts, und nichts, was es so gibt, würde es ohne das Bier geben.
Im Bier war das Leben, und das Bier war das Licht der Menschen.
Und das Bier ward flüssig und floss unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit,
eine Herrlichkeit als des eingebornen Bieres vom Brauer, voller Gnade und Wahrheit.

...nach Losso Ron Hubbard:
Weniger eine Schöpfungsgeschichte als mehr eine praktische Anleitung, selbst den Ursprung zu ergründen.
TRINK ERSMA ’n Schluck. Wenn du dann noch Fragen hast, trink noch einen.
Herrscht dann noch Unklarheit, fang von vorne an.
|